| 1. Bearbeitung 2. Abruf & Rang
 3. Zitiert durch:
 
 BVerwGE 22, 286 - Beruf4. Zitiert selbst:BVerwGE 18, 247 - Außenbereich
 BVerfGE 165, 1 - Polizeiliche Befugnisse nach SOG MV
 BVerfGE 163, 107 - Tierarztvorbehalt
 BVerfGE 162, 378 - Impfnachweis (Masern)
 BVerfGE 162, 325 - Zinsen Kernbrennstoffsteuer
 BVerfGE 161, 299 - Impfnachweis (COVID-19)
 BVerfGE 161, 1 - Übernachtungsteuer
 BVerfGE 159, 355 - Schulschließungen
 BVerfGE 159, 223 - Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen
 BVerfGE 158, 282 - Vollverzinsung
 BVerfGE 157, 30 - Klimaschutz
 BVerfGE 156, 182 - Rumänien II
 BVerfGE 156, 63 - Elektronische Aufenthaltsüberwachung
 BVerfGE 156, 11 - Antiterrordateigesetz II
 BVerfGE 150, 1 - Zensus 2011
 BVerfGE 149, 160 - Vereinsverbote
 BVerfGE 144, 20 - NPD-Verbotsverfahren
 BVerfGE 142, 234 - Cybercrime
 BVerfGE 128, 193 - Dreiteilungsmethode
 BVerfGE 125, 104 - Personenbeförderung Sachsen-Anhalt
 BVerfGE 120, 274 - Online-Durchsuchungen
 BVerfGE 119, 1 - Roman Esra
 BVerfGE 113, 88 - Elternunterhalt
 BVerfGE 112, 1 - Bodenreform III
 BVerfGE 111, 307 - EGMR-Entscheidungen
 BVerfGE 111, 54 - Rechenschaftsbericht
 BVerfGE 109, 279 - Großer Lauschangriff
 BVerfGE 107, 59 - Lippeverband
 BVerfGE 104, 337 - Schächten
 BVerfGE 103, 142 - Wohnungsdurchsuchung
 BVerfGE 97, 391 - Mißbrauchsbezichtigung
 BVerfGE 97, 332 - Kindergartenbeiträge
 BVerfGE 96, 375 - Kind als Schaden
 BVerfGE 96, 10 - Räumliche Aufenthaltsbeschränkung
 BVerfGE 95, 267 - Altschulden
 BVerfGE 91, 335 - Punitive Damages
 BVerfGE 91, 186 - Kohlepfennig
 BVerfGE 90, 145 - Cannabis
 BVerfGE 87, 209 - Tanz der Teufel
 BVerfGE 83, 130 - Josefine Mutzenbacher
 BVerfGE 80, 367 - Tagebuch
 BVerfGE 80, 137 - Reiten im Walde
 BVerfGE 74, 129 - Widerruf von Leistungen
 BVerfGE 72, 200 - Einkommensteuerrecht
 BVerfGE 72, 105 - Lebenslange Freiheitsstrafe
 BVerfGE 70, 1 - Orthopädietechniker-Innungen
 BVerfGE 67, 157 - G 10
 BVerfGE 65, 196 - Unterstützungskasse
 BVerfGE 63, 266 - Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
 BVerfGE 63, 88 - Versorgungsausgleich II
 BVerfGE 56, 1 - Kriegsopferversorgung
 BVerfGE 55, 159 - Falknerjagdschein
 BVerfGE 54, 148 - Eppler
 BVerfGE 54, 143 - Taubenfütterungsverbot
 BVerfGE 52, 223 - Schulgebet
 BVerfGE 52, 131 - Arzthaftungsprozeß
 BVerfGE 51, 77 - Personalrat
 BVerfGE 50, 290 - Mitbestimmung
 BVerfGE 50, 166 - Ausweisung I
 BVerfGE 49, 168 - Aufenthaltserlaubnis
 BVerfGE 49, 24 - Kontaktsperre-Gesetz
 BVerfGE 45, 400 - Oberstufenreform
 BVerfGE 45, 187 - Lebenslange Freiheitsstrafe
 BVerfGE 44, 197 - Solidaritätsadresse
 BVerfGE 41, 88 - Gemeinschaftsschule
 BVerfGE 39, 1 - Schwangerschaftsabbruch I
 BVerfGE 38, 348 - Zweckentfremdung von Wohnraum
 BVerfGE 38, 312 - Tierarzt im Strafverfahren
 BVerfGE 38, 281 - Arbeitnehmerkammern
 BVerfGE 35, 382 - Ausländerausweisung
 BVerfGE 35, 35 - Untersuchungsgefangene
 BVerfGE 34, 269 - Soraya
 BVerfGE 34, 238 - Tonband
 BVerfGE 33, 367 - Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter
 BVerfGE 32, 373 - Ärztliche Schweigepflicht
 BVerfGE 32, 98 - Gesundbeter
 BVerfGE 30, 336 - Jugendgefährdende Schriften
 BVerfGE 30, 173 - Mephisto
 BVerfGE 30, 1 - Abhörurteil
 BVerfGE 28, 243 - Dienstpflichtverweigerung
 BVerfGE 27, 344 - Ehescheidungsakten
 BVerfGE 27, 18 - Ordnungswidrigkeiten
 BVerfGE 27, 1 - Mikrozensus
 BVerfGE 25, 371 - lex Rheinstahl
 BVerfGE 24, 236 - (Aktion) Rumpelkammer
 BVerfGE 24, 220 - Angestelltenversicherung
 BVerfGE 23, 288 - Kriegsfolgelasten II
 BVerfGE 23, 50 - Nachtbackverbot I
 BVerfGE 22, 114 - Entziehung der Verteidigungsbefugnis
 BVerfGE 21, 362 - Sozialversicherungsträger
 BVerfGE 20, 257 - Bundesrecht in Berlin
 BVerfGE 20, 150 - Sammlungsgesetz
 BVerfGE 19, 303 - Dortmunder Hauptbahnhof
 BVerfGE 19, 226 - Kirchenlohnsteuer I
 BVerfGE 19, 206 - Kirchenbausteuer
 BVerfGE 17, 306 - Mitfahrzentrale
 BVerfGE 14, 288 - Selbstversicherung
 BVerfGE 13, 181 - Schankerlaubnissteuer
 BVerfGE 13, 153 - Kapitalverkehrsteuergesetz
 BVerfGE 12, 341 - Spinnweber-Zusatzsteuer
 BVerfGE 12, 296 - Parteienprivileg
 BVerfGE 11, 234 - Jugendgefährdende Schriften
 BVerfGE 10, 354 - Bayerische Ärzteversorgung
 BVerfGE 10, 89 - (Großer) Erftverband
 BVerfGE 9, 338 - Hebammenaltersgrenze
 BVerfGE 9, 137 - Einfuhrgenehmigung
 BVerfGE 9, 63 - Mahlquoten
 BVerfGE 9, 3 - Eigenmietwert
 BVerfGE 8, 274 - Preisgesetz
 BVerfGE 8, 71 - Bestimmtheit einer Rechtsverordnung
 BVerfGE 7, 377 - Apotheken-Urteil
 BVerfGE 7, 198 - Lüth
 BVerfGE 7, 111 - Bayerische Flugblätter
 BVerfGE 6, 389 - Homosexuelle
 BGHSt 14, 358 - Tonband
 
 5. Besprechungen:
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  I. 
  II. 
  1. Der Beschwerdeführer meint, § 7 Abs. 1 lit a des Pa& ... 
  2. Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 20. Juli ... 
  a) Das Grundgesetz kann mit der "freien Entfaltung der Persö ... 
  b) Wird, wie unter 2 a) gezeigt, in Art. 2 Abs. 1 GG mit der frei ... 
  c) In der Literatur wird häufig der Einwand erhoben, bei die ... 
  3. Gehört die Ausreisefreiheit auch nicht zu der durch Art.  ... 
  a) Das Paßgesetz begründet für alle Deutschen, di ... 
  b) Die Paßversagungsgründe sind im einzelnen in § ... 
  4. Steht somit fest, daß die Bestimmung, auf die die Pa&szl ... 
  5. Die Verfassungsbeschwerde kann daher keinen Erfolg haben. In i ... |