1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 151, 67 - Richerlicher Bereitschaftsdienst
BVerfGE 149, 293 - Fixierungen
BVerfGE 149, 160 - Vereinsverbote
BVerfGE 134, 33 - Therapieunterbringungsgesetz
BVerfGE 115, 166 - Kommunikationsverbindungsdaten
BVerfGE 107, 395 - Rechtsschutz gegen den Richter I
BVerfGE 105, 239 - Richtervorbehalt
BVerfGE 104, 310 - Pofalla II
BVerfGE 104, 220 - Rehabilitierung bei Abschiebungshaft
BVerfGE 103, 142 - Wohnungsdurchsuchung
BVerfGE 101, 397 - Kontrolle des Rechtspflegers
BVerfGE 100, 271 - Lohnabstandsklausel
BVerfGE 96, 27 - Durchsuchungsanordnung I
BVerfGE 94, 166 - Flughafenverfahren
BVerfGE 83, 24 - Polizeigewahrsam
BVerfGE 78, 374 - Fernmeldeanlagengesetz
BVerfGE 72, 1 - Altersgrenze
BVerfGE 60, 175 - Startbahn West
BVerfGE 58, 208 - Baden-Württembergisches Unterbringungsgesetz
BVerfGE 57, 346 - Zwangsvollstreckung II
BVerfGE 51, 97 - Zwangsvollstreckung I
BVerfGE 50, 244 - Abgelehnte Auslieferung
BVerfGE 49, 329 - Abgeschlossene Durchsuchung
BVerfGE 46, 202 - Pflichtverteidiger bei lebenslanger Freiheitsstrafe
BVerfGE 42, 212 - Quick/Durchsuchungsbefehl
BVerfGE 40, 237 - Justizverwaltungsakt
BVerfGE 38, 105 - Rechtsbeistand
BVerfGE 37, 67 - Prozeßfähigkeit des Anwalts
BVerfGE 34, 165 - Förderstufe
BVerfGE 33, 247 - Klagestop Kriegsfolgen
BVerfGE 30, 1 - Abhörurteil
BVerfGE 27, 88 - Der Demokrat
BVerfGE 21, 378 - Wehrdisziplin
BVerfGE 21, 139 - Freiwillige Gerichtsbarkeit
BVerfGE 20, 162 - Spiegel
4. Zitiert selbst:
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
1. In einem Ermittlungsverfahren gegen die Beschwerdeführeri ...
2. Gegen die Beschlüsse des Oberlandesgerichts vom 16. und 2 ...
3. Die Verfassungsbeschwerde ist dem Bundesminister der Justiz un ...
B.
1. Das bei jeder Verfassungsbeschwerde vorauszusetzende Rechtssch ...
2. Ein Interesse an dieser Feststellung ist auch nicht deswegen z ...
3. Die Verfassungsbeschwerde ist auch nicht deswegen unzuläs ...
C.
I.
1. Der in Art. 103 Abs. 1 GG zum Grundrecht erhobene Grundsatz de ...
2. Da das rechtliche Gehör dem Betroffenen Gelegenheit geben ...
3. Als Eingriff in das Grundrecht der persönlichen Freiheit ...
4. Die Vereinbarkeit der einschlägigen Vorschriften der Stra ...
a) Art. 104 Abs. 1 GG läßt in Übereinstimmung mit ...
b) Art. 104 Abs. 3 GG übernimmt die Vorschriften der Strafpr ...
c) Aber auch der Erlaß eines richterlichen Haftbefehls ohne ...
II.
1. Der Erlaß eines in der Unterinstanz abgelehnten oder die ...
2. Die Strafprozeßordnung berücksichtigt die besondere ...
3. Die Auslegung der Strafprozeßordnung ist grundsätzl ...
4. Auch wenn ein eindeutiger Wille des Gesetzgebers zugunsten der ...
5. Die restriktive Auslegung kann aber nur in dem Umfange zugelas ...
III.
IV.
|