| 1. Bearbeitung 
 2. Abruf & Rang
    | Texterfassung: | [nicht verfügbar] |  
     | Formatierung: | [nicht verfügbar] |  
     | Revision: | A. Tschentscher |  
  
 3. Zitiert durch:
 
 BVerfGE 166, 1 - Kinderehe4. Zitiert selbst:BVerfGE 137, 273 - Katholischer Chefarzt
 BVerfGE 133, 377 - Ehegattensplitting
 BVerfGE 132, 179 - Gewerbesteuer Lebenspartner
 BVerfGE 131, 239 - Lebenspartnerschaft von Beamten
 BVerfGE 126, 400 - Steuerliche Diskriminierung eingetragener Lebenspartnerschaften
 BVerfGE 124, 199 - Gleichbehandlung eingetragener Lebensgemeinschaft
 BVerfGE 117, 272 - Beschäftigungsförderungsgesetz
 BVerfGE 116, 96 - Fremdrentengesetz
 BVerfGE 110, 412 - Teilkindergeld
 BVerfGE 105, 313 - Lebenspartnerschaftsgesetz
 BVerfGE 97, 271 - Hinterbliebenenrente II
 BVerfGE 82, 60 - Steuerfreies Existenzminimum
 BVerfGE 81, 1 - Schlüsselgewalt
 BVerfGE 71, 255 - Eintritt in den Ruhestand
 BVerfGE 69, 272 - Krankenversicherung der Rentner
 BVerfGE 66, 84 - Unterhalt III
 BVerfGE 62, 323 - "Hinkende Ehen"
 BVerfGE 58, 81 - Ausbildungsausfallzeiten
 
 
 BVerfGE 43, 108 - Kinderfreibeträge5. Besprechungen:BVerfGE 40, 121 - Waisenrente II
 BVerfGE 30, 336 - Jugendgefährdende Schriften
 BVerfGE 28, 324 - Heiratswegfallklausel
 BVerfGE 21, 1 - Wohnungseinrichtung
 BVerfGE 17, 1 - Waisenrente I
 BVerfGE 9, 201 - Scheineheliche Kinder
 BVerfGE 6, 55 - Steuersplitting
 BVerfGE 4, 144 - Abgeordneten-Entschädigung
 BVerfGE 1, 14 - Südweststaat
 
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  A. 
  I. 
  1. Wer aus der Versicherung des verstorbenen Ehegatten eine Hinte ... 
  2. Das Bundessozialgericht hat in ständiger Rechtsprechung e ... 
  3. Der Große Senat des Bundessozialgerichts hielt die zweit ... 
  II. 
  1. Verfassungsbeschwerde 1 BvR 179/78 ... 
  a) Die 1912 geborene Beschwerdeführerin heiratete 1931, ihr  ... 
  b) Gegen diese Entscheidung wendet sich die Beschwerdeführer ... 
  2. Verfassungsbeschwerde 1 BvR 464/78 ... 
  a) Die 1925 geborene Beschwerdeführerin heiratete 1950. Ihr  ... 
  b) Mit der gegen dieses Urteil und die Urteile der Vorinstanzen g ... 
  III. 
  IV. 
  V. 
  B. 
  I. 
  II. 
  1. Art. 6 Abs. 1 GG enthält eine Grundsatznorm für den  ... 
  2. Die Regelungen der §§ 1302 Abs. 1 und 1291 Abs. 2 RV ... 
  III. 
  1. Der allgemeine Gleichheitssatz verbietet dem Gesetzgeber, wese ... 
  2. Nach diesen Maßstäben kann die beanstandete untersc ... 
  3. Der Grundsatz von der Gleichwertigkeit jeder Ehe verbietet es  ... 
  4. Dennoch ist die gesetzliche Regelung in der Auslegung durch da ... 
  5. Endlich liegt auch keine Verletzung des Gleichheitssatzes dari ... 
  IV. 
  1. Die Frage, ob eine Hinterbliebenenrente einer Witwe und eine H ... 
  2. Art. 2 Abs. 1 GG scheidet als selbständiger Prüfma&s ... |