| 1. Bearbeitung 2. Abruf & Rang
 3. Zitiert durch:
 
 BVerfGE 153, 1 - Kopftuch III4. Zitiert selbst:BVerfGE 139, 321 - Zeugen Jehovas Bremen
 BVerfGE 138, 296 - Kopftuchverbot Nordrhein-Westfalen
 BVerfGE 137, 273 - Katholischer Chefarzt
 BVerfGE 123, 148 - Jüdische Gemeinde Brandenburg
 BVerfGE 122, 1 - Agrarmarktbeihilfen
 BVerfGE 102, 370 - Körperschaftsstatus der Zeugen Jehovas
 BVerfGE 93, 1 - Kruzifix
 BVerfGE 71, 39 - Ehegattenbezogener Ortszuschlag
 BVerfGE 69, 1 - Kriegsdienstverweigerung II
 BVerfGE 66, 1 - Konkursausfallgeld
 BVerfGE 61, 82 - Sasbach
 BVerfGE 49, 148 - Ermessen bei Revisionsannahme
 BVerfGE 41, 65 - Gemeinsame Schule
 BVerfGE 33, 23 - Eidesverweigerung aus Glaubensgründen
 BVerfGE 32, 373 - Ärztliche Schweigepflicht
 BVerfGE 32, 98 - Gesundbeter
 BVerfGE 30, 272 - Doppelbesteuerung Schweiz
 BVerfGE 30, 112 - Unterricht in Biblischer Geschichte
 BVerfGE 24, 236 - (Aktion) Rumpelkammer
 BVerfGE 21, 362 - Sozialversicherungsträger
 BVerfGE 21, 329 - Beamtinnenwitwer
 BVerfGE 19, 129 - Umsatzsteuer
 
 5. Besprechungen:
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  A. -- I. 
  II. 
  1. Das Amtsgericht Minden fordert von der Beschwerdeführerin ... 
  2. In der gegen den Beschluß des Oberlandesgerichts erhoben ... 
  B. 
  C. 
  I. 
  1. § 8 Abs. 1 Nr. 4 PrGKG gewährt Gebührenbefreiun ... 
  2. Das Oberlandesgericht legt den Begriff der "Kirchen" im Sinne  ... 
  II. 
  1. Durch die Gebührenfreiheit hebt der Staat die Nutznie&szl ... 
  2. Für die Entscheidung der Frage, ob und nach welchen Grund ... 
  3. Das Oberlandesgericht hat einen ausreichenden Grund zur Differ ... 
  4. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den - großen - Kir ... 
  5. Auch die sonst für eine Sonderstellung der großen K ... 
  a) Die Berufung auf die Tradition (vgl. J. Heckel, Festgabe f&uum ... 
  b) Ebensowenig stehen das Eigenständigkeitsbewußtsein  ... 
  c) Durch den Abschluß von Konkordaten und Kirchenverträ ... 
  III. 
  1. Der Begriff der "Staatsleistungen" in Art. 138 WRV umfaß ... 
  2. Die Befreiung von Gerichtsgebühren gemäß § ... 
  3. Es bestehen somit erhebliche Unterschiede zwischen der Stempel ... 
  IV. |