1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 156, 354 - Vermögensabschöpfung
BVerfGE 145, 171 - Kernbrennstoffsteuergesetz
BVerfGE 113, 29 - Anwaltsdaten
BVerfGE 108, 186 - Informationspflichten bei Sonderabgaben
BVerfGE 107, 257 - Beamtenbesoldung Ost II
BVerfGE 107, 218 - Beamtenbesoldung Ost I
BVerfGE 105, 17 - Sozialpfandbriefe
BVerfGE 103, 310 - DDR-Dienstzeiten
BVerfGE 101, 275 - Fahnenflucht
BVerfGE 96, 345 - Landesverfassungsgerichte
BVerfGE 96, 10 - Räumliche Aufenthaltsbeschränkung
BVerfGE 95, 267 - Altschulden
BVerfGE 93, 121 - Einheitswerte II
BVerfGE 82, 159 - Absatzfonds
BVerfGE 80, 354 - Totalverweigerung II
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 75, 108 - Künstlersozialversicherungsgesetz
BVerfGE 73, 261 - Sozialplan
BVerfGE 69, 272 - Krankenversicherung der Rentner
BVerfGE 65, 141 - Stellenzulagen für Soldaten
BVerfGE 55, 72 - Präklusion I
BVerfGE 50, 290 - Mitbestimmung
BVerfGE 38, 61 - Leberpfennig
BVerfGE 23, 12 - Unfallversicherungsgesetz
BVerfGE 18, 315 - Marktordnung
BVerfGE 14, 221 - Fremdrenten
BVerfGE 10, 354 - Bayerische Ärzteversorgung
BVerfGE 4, 7 - Investitionshilfe
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
I.
II.
III.
IV.
1. Der Bundesminister hält § 14 Abs. 2 Satz 1 Buchstabe ...
a) Die Vorschrift verstoße nicht gegen Art. 14 Abs. 1 GG. E ...
b) Das Rechtsstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 3 GG mit dem daraus f ...
2. Das Bundessozialgericht hält die zur Prüfung gestell ...
a) Nach der Begründung des Vorlagebeschlusses sei schon nich ...
b) Wie den Gesetzesmaterialien zu entnehmen sei, habe der Gesetzg ...
B. -- I.
II.
1. Das vorlegende Gericht geht ohne nähere rechtliche Erw&au ...
2. Scheidet danach Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG als Prüfungsma&s ...
C.
I.
1. Als Ausfluß der allgemeinen Handlungsfreiheit schüt ...
2. Soweit § 14 Abs. 2 Satz 2 zweiter Halbsatz GAL die Beitra ...
II.
1. Art. 3 Abs. 1 GG gebietet, alle Menschen vor dem Gesetz gleich ...
2. Der allgemeine Gleichheitssatz erschöpft sich nicht in de ...
|