1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 165, 296 - Wiederholungswahl Berlin
BVerfGE 159, 40 - Wahlrechtsreform 2020 eA
BVerfGE 129, 300 - Fünf-Prozent-Sperrklausel EuWG
BVerfGE 122, 304 - Wahlprüfungsbeschwerde nach Bundestagsauflösung
BVerfGE 97, 317 - Überhang-Nachrücker
BVerfGE 95, 335 - Überhangmandate II
BVerfGE 47, 253 - Gemeindeparlamente
BVerfGE 13, 153 - Kapitalverkehrsteuergesetz
BVerfGE 11, 126 - Nachkonstitutioneller Bestätigungswille
BVerfGE 7, 77 - Platzerhalt-Mandat
BVerfGE 7, 63 - Listenwahl
4. Zitiert selbst:
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
I.
II.
III.
1. Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG ist nicht nur die materiellrechtliche ...
2. Die Bedeutung des Begriffs "Unmittelbarkeit der Wahl" braucht ...
IV.
|