| 1. Bearbeitung 
 2. Abruf & Rang
    | Texterfassung: | [nicht verfügbar] |  
     | Formatierung: | [nicht verfügbar] |  
     | Revision: | [nicht verfügbar] |  
  
 3. Zitiert durch:
 4. Zitiert selbst:
 5. Besprechungen:
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  Regeste 
  Sachverhalt 
  Aus den Erwägungen: 
  2. Streitig und zu prüfen ist, ob die Beschwerdeführeri ... 
  2.1 Gemäss Art. 25 Abs. 1 KVG übernimmt die obligatoris ... 
  2.2 Die Übernahmepflicht umfasst sodann gemäss Art. 25  ... 
  Erwägung 2.3 
  2.3.1 Der Art. 25 Abs. 2 lit. b KVG konkretisierende Art. 20 KLV  ... 
  2.3.2 Der seit 1. August 2007 in Kraft stehende, aArt. 20 KLV ers ... 
  3. Die als Pflichtleistung zur Diskussion stehende Michiganschien ... 
  Erwägung 4 
  4.1 Vorab ist festzuhalten, dass sich aus der ausdrücklichen ... 
  4.2 Hinsichtlich der umstrittenen Frage, ob die Michiganschiene u ... 
  4.2.1 Mittel und Gegenstände im Sinne von Art. 25 Abs. 2 lit ... 
  4.2.2 Die Michiganschiene ist eine durchsichtige, etwa 2 mm dicke ... 
  4.2.3 Indem die Michiganschiene der Krankheitsbehandlung dient un ... 
  4.3 Zu prüfen bleibt, ob die Michiganschiene ausnahmsweise v ... 
  4.3.1 Nach dem bis Ende Juli 2007 in Kraft gestandenen aArt. 20 K ... 
  4.3.2 Nicht zu beurteilen hatte das Bundesgericht bis anhin, ob d ... 
  4.3.2.1 Während die listenpflichtigen Mittel und Gegenst&aum ... 
  4.3.2.2 Soweit Vorinstanz und Beschwerdegegnerin aus dem Umstand, ... 
  5. Zusammenfassend ergibt sich, dass die Beschwerdegegnerin keine ... |