1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 142, 268 - Bestellerprinzip
BVerfGE 140, 317 - Identitätskontrolle
BVerfGE 134, 33 - Therapieunterbringungsgesetz
BVerfGE 133, 168 - Verständigungsgesetz
BVerfGE 123, 267 - Lissabon
BVerfGE 122, 342 - Bayerisches Versammlungsgesetz
BVerfGE 120, 224 - Geschwisterbeischlaf
BVerfGE 109, 190 - Nachträgliche Sicherungsverwahrung
BVerfGE 105, 135 - Vermögensstrafe
BVerfGE 90, 145 - Cannabis
BVerfGE 80, 244 - Vereinsverbot
BVerfGE 54, 100 - Verstrickung in ein Unrechtssystem
BVerfGE 45, 187 - Lebenslange Freiheitsstrafe
BVerfGE 40, 356 - Besetzung der Richterbank
BVerfGE 39, 1 - Schwangerschaftsabbruch I
BVerfGE 29, 11 - Landesbauordnung Baden-Württemberg
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 25, 269 - Verfolgungsverjährung
BVerfGE 24, 155 - Gemeinsame Amtsgerichte
BVerfGE 23, 113 - Blankettstrafrecht
BVerfGE 22, 49 - Verwaltungsstrafverfahren
BVerfGE 21, 362 - Sozialversicherungsträger
BVerfGE 21, 139 - Freiwillige Gerichtsbarkeit
BVerfGE 17, 294 - Geschäftsverteilungsplan
BVerfGE 9, 167 - Wirtschaftsstrafgesetz
BVerfGE 8, 197 - Bußgeldverfahren
BVerfGE 7, 198 - Lüth
BVerfGE 6, 45 - Staat als Beschwerdeführer
BVerfGE 6, 32 - Elfes
BVerfGE 5, 85 - KPD-Verbot
BVerfGE 2, 307 - Gerichtsbezirke
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A. - I.
II.
1. Im Ausgangsverfahren hat die Amtsanwaltschaft Gießen am ...
2. a) Das vorlegende Gericht meint, wenn Art. 158 EGOWiG vorschre ...
b) § 68 OWiG sei mit Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG nicht vereinb ...
III.
1. Der Bundesminister der Justiz, der sich namens der Bundesregie ...
2. Der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt hat gem&au ...
B. - I.
1. Das vorlegende Gericht sieht sich durch Art. 158 Abs. 1 EGOWiG ...
2. Das vorlegende Gericht hält ferner § 24 StVG als den ...
II.
C.
I.
1. Nach Art. 92 GG sind der rechtsprechenden Gewalt zunächst ...
2. a) Jede Strafnorm enthält ein mit staatlicher Autorit&aum ...
b) Aufgabe des Strafrechts ist es, die elementaren Werte des Geme ...
3. Die Umwandlung der Übertretungen und weniger bedeutsamen ...
II.
1. a) Art. 74 Nr. 1 GG ermächtigt den Bundesgesetzgeber nich ...
b) Bei der Umwandlung der Straftatbestände des Straßen ...
2. Ist nach alledem die Ahndung der in § 24 Abs. 1 StVG umsc ...
III.
1. Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG erfordert, daß der gesetzliche ...
2. Die Ermächtigung des § 26 Abs. 1 Satz 1 StVG gen&uum ...
3. Wenn § 68 Abs. 1 Satz 1 OWiG in Anbetracht dieser Zust&au ...
|