| 1. Bearbeitung 
 2. Abruf & Rang
    | Texterfassung: | [nicht verfügbar] |  
     | Formatierung: | [nicht verfügbar] |  
     | Revision: | [nicht verfügbar] |  
  
 3. Zitiert durch:
 4. Zitiert selbst:
 5. Besprechungen:
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  Regeste 
  Sachverhalt 
  Aus den Erwägungen: 
  Erwägung 2 
  2.1 Die versicherte Person, die infolge ihrer Invalidität f& ... 
  2.2 Unter Hilfsmittel im IV-rechtlichen Sinne ist ein Gegenstand  ... 
  2.3 Hingegen werden laut Ziff. 1.03 HVI-Anhang definitive Brust-E ... 
  3. Es stellt sich die Frage, ob die Invalidenversicherung fü ... 
  Erwägung 4 
  4.1 Das Ausmass des operativen Eingriffs bei Brustkrebs wird von  ... 
  4.2 Den unterschiedlichen Operationsverfahren und den daraus resu ... 
  Erwägung 5 
  5.1 Ausgangspunkt jeder Auslegung bildet der Wortlaut der Bestimm ... 
  5.2 Der IV-Stelle ist insofern beizupflichten, dass einer an Brus ... 
  Erwägung 5.3 
  5.3.1 Von entstehungsgeschichtlicher Warte aus lässt sich de ... 
  5.3.2 In systematischer Hinsicht ergibt sich bereits aus dem in d ... 
  5.3.3 Auch aus teleologischer (zweckbezogener) Sicht verbietet si ... 
  5.4 Nach dem Gesagten führt die Interpretation von Ziff. 1.0 ... |