| 1. Bearbeitung 2. Abruf & Rang
 3. Zitiert durch:
 4. Zitiert selbst:
 5. Besprechungen:
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  Sachverhalt 
  A. 
  B. 
  C. 
  D. 
  Auszug aus den Erwägungen: 
  Erwägung 1 
  1. Eine Einstellung der Verfahrens bis nach Abschluss des Strafpr ... 
  Erwägung 2 
  2. Schon aus dem vorliegenden Tatbestand ergibt sich nämlich ... 
  Erwägung 3 
  3. Allerdings ist vom Kläger die Unverbindlichkeit des Gesch ... 
  Erwägung 4 
  4. Was sondann die Voraussetzungen der Anwendbarkeit des Art. 20  ... 
  Erwägung 5 
  5. Der streitige Kauf ist aber nicht nur nichtig, sondern auch de ... 
  Erwägung 6 
  6. Hinsichtlich des Masses der Ersatzpflicht sind in der Berufung ... 
  Demnach erkennt das Bundesgericht: |