1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 165, 296 - Wiederholungswahl Berlin
BVerfGE 160, 164 - Tierarztvorbehalt
BVerfGE 152, 345 - Entfernung aus dem öffentlichen Dienst durch Verwaltungsakt
BVerfGE 150, 1 - Zensus 2011
BVerfGE 147, 185 - Kinderförderungsgesetz Sachsen-Anhalt
BVerfGE 138, 1 - Schulnetzplanung Sachsen
BVerfGE 137, 108 - Art. 91e GG
BVerfGE 134, 141 - Beobachtung von Abgeordneten
BVerfGE 110, 370 - Klärschlamm
BVerfGE 106, 62 - Altenpflegegesetz
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 96, 231 - Müllkonzept
BVerfGE 91, 228 - Gleichstellungsbeauftragte
BVerfGE 86, 90 - Papenburg
BVerfGE 83, 363 - Krankenhausumlage
BVerfGE 79, 127 - Rastede
BVerfGE 76, 107 - Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen
BVerfGE 71, 25 - Kommunalverfassungsbeschwerden
BVerfGE 60, 175 - Startbahn West
BVerfGE 59, 216 - Söhlde
BVerfGE 56, 298 - Flugplatz Memmingen
BVerfGE 50, 195 - Rheda-Wiedenbrück
BVerfGE 50, 50 - Laatzen
BVerfGE 41, 88 - Gemeinschaftsschule
BVerfGE 36, 342 - Niedersächsisches Landesbesoldungsgesetz
BVerfGE 26, 228 - Sorsum
BVerfGE 23, 353 - Breitenborn-Gelnhausen
BVerfGE 22, 267 - Einheitliches Grundrecht
BVerfGE 22, 180 - Jugendhilfe
BVerfGE 21, 117 - Kommunale Baudarlehen
BVerfGE 17, 172 - Freiburger Polizei
BVerfGE 6, 376 - Wahlrechtsbeschwerde
BVerfGE 4, 178 - Landesgesetze über die Verwaltungsgerichtsbarkeit
BVerfGE 1, 167 - Selbstverwaltungsrecht der Gemeinden
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
I.
1. Im Zuge der Wiedervereinigung wurde die Kommunalverwaltung in ...
2. Mit dem Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit vom 9. ...
3. Dem damit statuierten Leitbild leistungsfähiger Verwaltun ...
a) Dementsprechend wurde durch Gesetz zur Änderung des Geset ...
b) Das Innenministerium hat von der Ermächtigung durch die V ...
c) Vor Erlass der Verordnung waren die Beschwerdeführerinnen ...
II.
III.
IV.
V.
VI.
B.
I.
II.
1. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über Verfassungs ...
2. Soweit sich die Beschwerdeführerinnen wegen einer Verletz ...
a) Durch Art. 93 Abs. 1 Nr. 4b GG, § 91 BVerfGG soll eine m& ...
b) Eine solche Auslegung der Subsidiaritätsklausel beeintr&a ...
C.
I.
1. Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG gewährleistet den Gemeinden das ...
a) Dabei setzt zunächst der Kernbereich des Art. 28 Abs. 2 S ...
b) Dem Gesetzgeber ist nicht nur durch den Kernbereich der Selbst ...
c) Die Befugnis zu eigenverantwortlicher Führung der Gesch&a ...
2. a) Der Begriff "Gesetze" in Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG umfasst n ...
b) Die landesverfassungsgerichtliche Zuständigkeit für ...
c) Die Notwendigkeit einer umfassenden Prüfung ergibt sich v ...
II.
1. Die zwangsweise Zuordnung der Beschwerdeführerinnen zu Ve ...
a) Die Vorschrift ermächtigt das Innenministerium, aus Gr&uu ...
b) Die identitätsbestimmenden Merkmale gemeindlicher Selbstv ...
aa) Die Gemeindeordnung von Sachsen-Anhalt unterscheidet Aufgaben ...
bb) Die Zuordnung der Beschwerdeführerinnen zu Verwaltungsge ...
c) Die Zuordnung der Beschwerdeführerinnen genügt auch ...
aa) Mit der Einbindung in eine Verwaltungsgemeinschaft werden ein ...
bb) Trotz der verbleibenden Aufgabenzuständigkeit der Beschw ...
d) Die Beschwerdeführerinnen sind ferner in ihrer durch Art. ...
2. § 4a Abs. 1 GKG-LSA genügt den Anforderungen, die au ...
a) Die Ermächtigung geht dahin, dass das Innenministerium me ...
b) Die Ermächtigung soll die Leistungsfähigkeit der kom ...
c) Das Ausmaß der Ermächtigung ist ebenfalls hinreiche ...
3. § 19 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Innenministeriums &u ...
a) Die Verordnung trägt den Bedürfnissen einer Effektui ...
b) Die angegriffene Rechtsverordnung verletzt die Beschwerdef&uum ...
aa) Zum Schutz des Kernbereichs kommunaler Selbstverwaltung geh&o ...
bb) Die Anhörung der Beschwerdeführerinnen genügt ...
|