|  BGer 6B_29/2020   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 6B_29/2020 vom 19.02.2020 | 
| 6B_29/2020 | 
| Verfügung vom 19. Februar 2020 | 
| Strafrechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichterin van de Graaf, als Einzelrichterin,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Moses.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.________,
 | |
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Christoph Vettiger,
 | |
| 
Beschwerdeführerin,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt,
 | |
| 
Beschwerdegegnerin.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Versuchter Totschlag; rechtliches Gehör; Rückzug,
 | |
| 
Beschwerde gegen das Urteil des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt, Dreiergericht, vom 7. August 2019 (SB.2016.41).
 | 
| Erwägungen: | |
| 
Die Beschwerde wurde mit Schreiben vom 18. Februar 2020 zurückgezogen.
 | 1 | 
| Demnach verfügt die Einzelrichterin: | |
| 
1. Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde von der Geschäftskontrolle abgeschrieben.
 | 2 | 
| 
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 3 | 
| 
3. Diese Verfügung wird den Parteien und dem Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt, Dreiergericht, schriftlich mitgeteilt.
 | 4 | 
| 
Lausanne, 19. Februar 2020
 | 5 | 
| 
Im Namen der Strafrechtlichen Abteilung
 | 6 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 7 | 
| 
Die Einzelrichterin:
 | 8 | 
| 
Der Gerichtsschreiber:
 | 9 | 
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |