|  BGer 9C_300/2007   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 9C_300/2007 vom 06.09.2007 | |
| 
Tribunale federale
 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
9C_300/2007
 | |
| 
Verfügung vom 6. September 2007
 | |
| 
II. sozialrechtliche Abteilung
 | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Instruktionsrichter Seiler,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Maillard.
 | |
| 
Parteien
 | |
| 
X.________, Beschwerdeführer, vertreten durch Advokat Erik Wassmer, Fischmarkt 12, 4410 Liestal,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
IV-Stelle des Kantons Aargau, Kyburgerstrasse 15, 5000 Aarau, Beschwerdegegnerin.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Invalidenversicherung,
 | |
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Aargau vom 13. März 2007.
 | |
| 
Der Instruktionsrichter hat nach Einsicht
 | |
| 
in das Schreiben des Beschwerdeführers vom 3. September 2007, worin die am 16. Mai 2007 gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Aargau vom 13. März 2007 erhobene Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten zurückgezogen wird, nachdem das Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege mit Beschluss des Bundesgerichts vom 2. Juli 2007 abgewiesen und gleichzeitig ein Kostenvorschusses von Fr. 500.- erhoben wurde,
 | |
| 
in Anwendung von Art. 65, Art. 66 Abs. 2 sowie Art. 71 BGG in Verbindung mit Art. 73 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 2 BZP und im Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG
 | |
| 
verfügt:
 | |
| 
1.
 | |
| 
Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
 | |
| 
2.
 | |
| 
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | |
| 
3.
 | |
| 
Diese Verfügung wird den Parteien, dem Versicherungsgericht des Kantons Aargau und dem Bundesamt für Sozialversicherungen zugestellt.
 | |
| 
Luzern, 6. September 2007
 | |
| 
Im Namen der II. sozialrechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Instruktionsrichter:        Der Gerichtsschreiber:
 | |
| 
Seiler        Maillard
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |