|  BGer 6P_30/2007   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 6P_30/2007 vom 29.05.2007 | |
| 
Tribunale federale
 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
6P.30/2007
 | |
| 
6S.73/2007 /hum
 | |
| 
Abschreibungsverfügung vom
 | |
| 
29. Mai 2007
 | |
| 
Kassationshof
 | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Schneider, Präsident,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Monn.
 | |
| 
Parteien
 | |
| 
X.________,
 | |
| 
Beschwerdeführer, vertreten durch Advokat Dr. Erik Johner,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft, Bahnhofplatz 3a, 4410 Liestal,
 | |
| 
Verfahrensgericht in Strafsachen des Kantons Basel-Landschaft, Kanonengasse 20, 4410 Liestal.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
6P.30/2007
 | |
| 
Einstellungsbeschluss; Willkür
 | |
| 
6S.73/2007
 | |
| 
Einstellungsbeschluss (Veruntreuung, eventuell ungetreue Geschäftsbesorgung),
 | |
| 
Staatsrechtliche Beschwerde (6P.30/2007) und Nichtigkeitsbeschwerde (6S.73/2007) gegen den Beschluss des Verfahrensgerichts in Strafsachen des Kantons Basel-Landschaft vom 13. November 2006.
 | |
| 
Die staatsrechtliche Beschwerde und die Nichtigkeitsbeschwerde wurden mit Schreiben vom 15. Mai 2007 zurückgezogen.
 | |
| 
Demnach wird verfügt:
 | |
| 
1.
 | |
| 
Die staatsrechtliche Beschwerde und die Nichtigkeitsbeschwerde werden vom Geschäftsverzeichnis abgeschrieben.
 | |
| 
2.
 | |
| 
Es werden keine Kosten erhoben.
 | |
| 
3.
 | |
| 
Diese Verfügung wird dem Beschwerdeführer, der Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft und dem Verfahrensgericht in Strafsachen des Kantons Basel-Landschaft schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 29. Mai 2007
 | |
| 
i.A. des Präsidenten des Kassationshofes
 | |
| 
Der Gerichtsschreiber:
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |