|  BGer 4A_47/2007   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 4A_47/2007 vom 03.04.2007 | |
| 
Tribunale federale
 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
4A_47/2007 /len
 | |
| 
Verfügung vom 3. April 2007
 | |
| 
I. zivilrechtliche Abteilung
 | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Corboz, Präsident.
 | |
| 
Parteien
 | |
| 
X.________ AG,
 | |
| 
Beschwerdeführerin,
 | |
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Christoph Willi,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Y.________,
 | |
| 
Beschwerdegegner,
 | |
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Anton Bühlmann.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Lizenzvertrag; vorsorgliche Massnahmen,
 | |
| 
Beschwerde in Zivilsachen gegen den Entscheid
 | |
| 
des Obergerichts des Kantons Luzern, I. Kammer,
 | |
| 
vom 9. Februar 2007.
 | |
| 
Es wird in Erwägung gezogen:
 | |
| 
Die Beschwerdeführerin hat mit Schreiben vom 29. März 2007 ihre Beschwerde zurückgezogen. Die Beschwerde ist demnach im Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG abzuschreiben. Die Kosten sind der Beschwerdeführerin aufzuerlegen (Art. 66 Abs. 3 BGG).
 | |
| 
Demnach wird im Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG verfügt:
 | |
| 
1.
 | |
| 
Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
 | |
| 
2.
 | |
| 
Die Gerichtskosten von Fr. 500.-- werden der Beschwerdeführerin auferlegt.
 | |
| 
3.
 | |
| 
Diese Verfügung wird den Parteien und dem Obergericht des Kantons Luzern, I. Kammer, schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 3. April 2007
 | |
| 
Der Präsident:
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |