|
| |||
| |||
| Bearbeitung, zuletzt am 15.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|
40. Urteil der II. Zivilabteilung vom 16. Juni 1983 i.S. X. (Berufung) | |
|
Regeste |
| Namensänderung (Art. 30 ZGB). | |
|
Sachverhalt | |
| 1 | |
Mit Eingaben vom 30. April und 28. Mai 1982 stellte B. Y. das Gesuch, es sei ihrem Sohn zu bewilligen, statt den Namen "X." ihren Mädchenfamiliennamen "Y." zu führen.
| 2 |
| 3 | |
Mit Berufung an das Bundesgericht verlangt C. X., es sei seinem Namensänderungsgesuch in Aufhebung des regierungsrätlichen Entscheides stattzugeben.
| 4 |
A. X. hat sich zu den Berufungsanträgen seines Sohnes nicht vernehmen lassen.
| 5 |
|
Das Bundesgericht zieht in Erwägung: | |
| 6 | |
| 7 | |
| 8 | |
| 9 | |
Anhaltspunkte dafür, dass B. Y. in absehbarer Zeit wieder heiraten werde, bestehen nicht. Einer Gutheissung des Gesuches | 10 |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |