| BGer 8C_411/2016 | 
| BGer 8C_411/2016 vom 20.06.2016 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
 8C_411/2016 
 | 
| Urteil vom 20. Juni 2016 | 
| I. sozialrechtliche Abteilung | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter Maillard, Präsident,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Grünvogel.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
A.________,
 | 
| 
Beschwerdeführerin,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, 8090 Zürich,
 | 
| 
Beschwerdegegner.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Sozialhilfe (Prozessvoraussetzung),
 | 
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 2. Mai 2016.
 | 
| Nach Einsicht | 
| 
in die Beschwerde vom 7. Juni 2016 gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 2. Mai 2016 betreffend den Erlass von Gerichtskosten,
 | 
| in Erwägung, | 
| 
dass gemäss Art. 83 lit. m BGG die Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten unzulässig ist gegen Entscheide über den Erlass von Abgaben,
 | 
| 
dass Gerichtsverfahrenskosten Abgaben im Sinne dieser Bestimmung sind (statt vieler Urteil 2D_51/2015 vom 15. September 2015),
 | 
| 
dass daher die Beschwerdeschrift als subsidiäre Verfassungsbeschwerde (Art. 113 ff. BGG) entgegen zu nehmen ist (statt vieler Urteil 2D_51/2015 vom 15. September 2015),
 | 
| 
dass mit subsidiärer Verfassungsbeschwerde nur die Verletzung von verfassungsmässigen Rechten gerügt werden kann (Art. 116 BGG), worauf die Vorinstanz denn auch in ihrer Rechtsmittelbelehrung ausdrücklich hingewiesen hat,
 | 
| 
dass aber nichts Derartiges vorgebracht wird,
 | 
| 
dass dieser Begründungsmangel offensichtlich ist, weshalb auf die Beschwerde im vereinfachten Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. b in Verbindung mit Art. 117 BGG nicht einzutreten ist,
 | 
| 
dass in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 Satz 2 BGG auf die Erhebung von Gerichtskosten verzichtet wird,
 | 
| erkennt der Präsident: | 
| 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | 
| 
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien und dem Bezirksrat Zürich schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Luzern, 20. Juni 2016
 | 
| 
Im Namen der I. sozialrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Präsident:    Maillard
 | 
| 
Der Gerichtsschreiber:    Grünvogel
 |