| BGer 1B_167/2012 | 
| 
  BGer 1B_167/2012 vom 16.04.2012  | 
Bundesgericht
  | 
Tribunal fédéral
  | 
Tribunale federale
  | 
{T 0/2}
  | 
1B_167/2012
  | 
Verfügung vom 16. April 2012
  | 
I. öffentlich-rechtliche Abteilung
  | 
Besetzung
  | 
Bundesrichter Aemisegger, Instruktionsrichter,
  | 
Gerichtsschreiberin Gerber.
  | 
| 
  Verfahrensbeteiligte  | 
Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft,
  | 
Hauptabteilung Liestal, Rheinstrasse 27, Postfach,
  | 
4410 Liestal, Beschwerdeführerin,
  | 
gegen
  | 
X.________, Beschwerdegegner, vertreten durch Advokat Christoph Dumartheray.
  | 
Gegenstand
  | 
Antrag auf Verlängerung der Untersuchungshaft,
  | 
Beschwerde gegen den Entscheid vom 15. Februar 2012 des Zwangsmassnahmengerichts des Kantons
  | 
Basel-Landschaft.
  | 
Erwägungen:
  | 
1.
  | 
Die Beschwerdeführerin hat mit Schreiben vom 12. April 2012 ihre Beschwerde zurückgezogen.
  | 
Die Beschwerde ist demnach im Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG abzuschreiben. Die Beschwerdeführerin hat den privaten Beschwerdegegner für das Bundesgerichtliche Verfahren zu entschädigen (Art. 68 BGG). Es sind keine Kosten zu erheben (Art. 66 Abs. 4 BGG).
  | 
Demnach verfügt der Instruktionsrichter:
  | 
1.
  | 
Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
  | 
2.
  | 
Der Kanton Basel-Landschaft hat X.________ für das bundesgerichtliche Verfahren mit Fr. 900.-- zu entschädigen.
  | 
3.
  | 
Diese Verfügung wird den Parteien und dem Zwangsmassnahmengericht des Kantons Basel-Landschaft schriftlich mitgeteilt.
  | 
Lausanne, 16. April 2012
  | 
Im Namen der I. öffentlich-rechtlichen Abteilung
  | 
des Schweizerischen Bundesgerichts
  | 
Der Instruktionsrichter:    Aemisegger
  | 
Die Gerichtsschreiberin:    Gerber
  |