| BGer 9C_864/2010 | 
| BGer 9C_864/2010 vom 04.11.2010 | 
| 
Bundesgericht
 | 
| 
Tribunal fédéral
 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
9C_864/2010
 | 
| 
Verfügung vom 4. November 2010
 | 
| 
II. sozialrechtliche Abteilung
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter U. Meyer, Präsident,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Ettlin.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
M.________,
 | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
ASGA Pensionskasse,
 | 
| 
Rosenbergstrasse 16, 9001 St. Gallen,
 | 
| 
Beschwerdegegnerin.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Berufliche Vorsorge,
 | 
| 
Beschwerde gegen die Verfügung des Sozialversicherungsgerichts des Kantons Zürich vom 6. September 2010.
 | 
| 
Nach Einsicht
 | 
| 
in das Schreiben vom 1. November 2010 (Poststempel), worin M.________ die Beschwerde vom 18. Oktober 2010 (Poststempel) gegen die Verfügung des Sozialversicherungsgerichts des Kantons Zürich vom 6. September 2010 zurückzieht,
 | 
| 
in Erwägung,
 | 
| 
dass die Beschwerde gemäss Art. 71 BGG in Verbindung mit Art. 73 Abs. 1 BZP im Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG abzuschreiben ist,
 | 
| 
dass in Anwendung von Art. 66 Abs. 2 BGG auf die Erhebung von Gerichtskosten verzichtet wird,
 | 
| 
verfügt der Präsident:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Diese Verfügung wird den Parteien, dem Sozialversicherungsgericht des Kantons Zürich und dem Bundesamt für Sozialversicherungen schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Luzern, 4. November 2010
 | 
| 
Im Namen der II. sozialrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Präsident:  Der Gerichtsschreiber:
 | 
| 
Meyer   Ettlin
 |