| BGer 9C_508/2018 | 
| BGer 9C_508/2018 vom 10.09.2018 | 
| 
 9C_508/2018 
 | 
| Urteil vom 10. September 2018 | 
| II. sozialrechtliche Abteilung | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichterin Pfiffner, Präsidentin,
 | 
| 
Gerichtsschreiberin Dormann.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
A.________,
 | 
| 
vertreten durch Fürsprecher Manuel Rohrer,
 | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Ausgleichskasse des Kantons Aargau, Kyburgerstrasse 15, 5000 Aarau,
 | 
| 
Beschwerdegegnerin.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Alters- und Hinterlassenenversicherung,
 | 
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Aargau
 | 
| 
vom 30. Mai 2018 (VBE.2017.734).
 | 
| Nach Einsicht | 
| 
in die Beschwerde vom 13. Juli 2018 (Poststempel) gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Aargau vom 30. Mai 2018, mit dem es - nach Beiladung des B.________ - A.________ zu einer Schadenersatzzahlung von Fr. 97'419.60 verpflichtete,
 | 
| in Erwägung, | 
| 
dass der Beschwerdeführer ohne weitere Begründung und Angabe eines Beweismittels (vgl. Art. 42 Abs. 1 BGG) geltend macht, der angefochtene Entscheid sei ihm frühestens am 13. Juni 2018 eröffnet worden,
 | 
| 
dass indessen der Entscheid vom 30. Mai 2018 gemäss postamtlicher Bescheinigung bereits am 9. Juni 2018 an A.________ ausgehändigt wurde,
 | 
| 
dass die Beschwerde somit nicht innert der nach Art. 100 Abs. 1 BGG 30-tägigen, gemäss Art. 44-48 BGG am 9. Juli 2018 abgelaufenen Rechtsmittelfrist eingereicht worden ist,
 | 
| 
dass deshalb im vereinfachten Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. a BGG auf die Beschwerde nicht einzutreten ist, und der Beschwerdeführer nach Art. 66 Abs. 1 und 3 BGG kostenpflichtig wird,
 | 
| erkennt die Präsidentin: | 
| 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | 
| 
2. Die Gerichtskosten von Fr. 300.- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
 | 
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien, dem Versicherungsgericht des Kantons Aargau, dem Bundesamt für Sozialversicherungen und B.________ schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Luzern, 10. September 2018
 | 
| 
Im Namen der II. sozialrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Die Präsidentin:    Pfiffner
 | 
| 
Die Gerichtsschreiberin:    Dormann
 |