| BGer 2C_283/2018 | 
| 
  BGer 2C_283/2018 vom 10.07.2018  | 
| 
  2C_283/2018  | 
| 
  Verfügung vom 10. Juli 2018  | 
| 
  II. öffentlich-rechtliche Abteilung  | 
Besetzung
  | 
Bundesrichter Seiler, Präsident,
  | 
Gerichtsschreiber Feller.
  | 
| 
  Verfahrensbeteiligte  | 
A.________,
  | 
Beschwerdeführerin,
  | 
vertreten durch Advokat Dr. Reto Krummenacher,
  | 
gegen
  | 
Bau- und Gastgewerbeinspektorat Basel-Stadt,
  | 
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt.
  | 
Gegenstand
  | 
Schliessung eines Gastgewerbebetriebs,
  | 
Beschwerde gegen das Urteil des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht, Dreiergericht, vom 7. Februar 2018 (VD.2017.187).
  | 
| 
  Nach Einsicht  | 
in die Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten von A.________ vom 26. März 2018 gegen das Urteil des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht vom 7. Februar 2018 betreffend Schliessung eines Gastgewerbebetriebs,
  | 
in das Schreiben des Rechtsvertreters der Beschwerdeführerin vom 9. Juli 2018, womit die Beschwerde unter Hinweis darauf, dass das Bau- und Gastgewerbeinspektorat der Beschwerdeführerin mittlerweile eine Betriebsbewilligung für das Restaurant "don't worry be happy bar" erteilt hat, zurückgezogen wird,
  | 
| 
  in Erwägung,  | 
dass gemäss Art. 32 Abs. 1 und 2 BGG der Abteilungspräsident als Einzelrichter über die Abschreibung von Verfahren zufolge Gegenstandslosigkeit, Rückzugs oder Vergleichs entscheidet,
  | 
dass das Verfahren gestützt auf die Rückzugserklärung vom 9. Juli 2018 abgeschrieben werden kann,
  | 
dass die entstandenen Gerichtskosten der Beschwerdeführerin aufzuerlegen sind, nachdem die nachträgliche Bewilligungserteilung unter den gegebenen Umständen nicht als Abstanderklärung der Behörde zu werten wäre (Art. 66 Abs. 1 erster Satz sowie Abs. 2 BGG),
  | 
| 
  verfügt der Präsident:  | 
1. Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
  | 
2. Die Gerichtskosten von Fr. 400.-- werden der Beschwerdeführerin auferlegt.
  | 
3. Diese Verfügung wird den Verfahrensbeteiligten und dem Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht schriftlich mitgeteilt.
  | 
Lausanne, 10. Juli 2018
  | 
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
  | 
des Schweizerischen Bundesgerichts
  | 
Der Präsident:    Seiler
  | 
Der Gerichtsschreiber:    Feller
  |