| BGer 5A_75/2016 | 
| BGer 5A_75/2016 vom 11.04.2016 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
5A_75/2016 
 | 
| Verfügung vom 11. April 2016 | 
| II. zivilrechtliche Abteilung | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichterin Escher, als Einzelrichterin,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Levante.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
A.________,
 | 
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Martin Kessler,
 | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
B.________,
 | 
| 
vertreten durch Rechtsanwälte Prof. Dr. Franco Lorandi und/oder Doriana Mazzei,
 | 
| 
Beschwerdegegner.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Provisorische Rechtsöffnung,
 | 
| 
Beschwerde gegen das Urteil des Obergerichts
 | 
| 
des Kantons Zug, II. Beschwerdeabteilung,
 | 
| 
vom 17. Dezember 2015 (BZ 2015 110).
 | 
| In Erwägung, | 
| 
dass der Beschwerdeführer am 1. Februar 2016 Beschwerde in Zivilsachen gegen das Urteil des Obergerichts des Kantons Zug, II. Beschwerdeabteilung, vom 17. Dezember 2015 erhoben hat,
 | 
| 
dass der Beschwerdeführer am 8. Februar 2016 um unentgeltliche Rechtspflege ersucht hat,
 | 
| 
dass der Beschwerdeführer mit Eingabe vom 4. April 2016 den Rückzug der Beschwerde und des Gesuchs um unentgeltliche Rechtspflege erklärt,
 | 
| 
dass das Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG durch die Instruktionsrichterin als Einzelrichterin infolge Rückzugs abzuschreiben ist,
 | 
| 
dass der Beschwerdeführer kostenpflichtig wird (Art. 66 Abs. 1 BGG),
 | 
| 
dass über eine Parteientschädigung nicht zu befinden ist,
 | 
| verfügt die Einzelrichterin: | 
| 
1. Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
 | 
| 
2. Die Gerichtskosten von Fr. 500.-- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
 | 
| 
3. Es wird keine Parteientschädigung zugesprochen.
 | 
| 
4. Dieses Urteil wird den Parteien und dem Obergericht des Kantons Zug, II. Beschwerdeabteilung, schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Lausanne, 11. April 2016
 | 
| 
Im Namen der II. zivilrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Die Einzelrichterin:    Escher
 | 
| 
Der Gerichtsschreiber:    Levante
 |