| BGer 1P.285/2003 | 
| BGer 1P.285/2003 vom 24.11.2003 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 1/2}
 | 
| 
1P.285/2003 /err
 | 
| 
Verfügung vom 24. November 2003
 | 
| 
I. Öffentlichrechtliche Abteilung
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesgerichtspräsident Aemisegger, Präsident,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Pfäffli.
 | 
| 
Parteien
 | 
| 
Politische Gemeinde Bonstetten, 8906 Bonstetten,
 | 
| 
Beschwerdeführerin, vertreten durch Rechtsanwalt Niklaus Schwendener, Bellerivestrasse 10, 8008 Zürich,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Regierungsrat des Kantons Zürich, Kaspar Escher-Haus, 8090 Zürich,
 | 
| 
Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, 3. Abteilung, 3. Kammer, Militärstrasse 36, Postfach, 8021 Zürich.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Nutzungsplanung,
 | 
| 
Staatsrechtliche Beschwerde gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 20. März 2003.
 | 
| 
Es wird in Erwägung,
 | 
| 
dass die Politische Gemeinde Bonstetten mit Eingabe vom 12. Mai 2003 staatsrechtliche Beschwerde gegen den Entscheid der 3. Abteilung des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 20. März 2003 erhoben hat,
 | 
| 
dass mit Verfügung vom 14. Mai 2003 das bundesgerichtliche Verfahren vorläufig ausgesetzt wurde,
 | 
| 
dass die Politische Gemeinde Bonstetten mit Schreiben vom 20. November 2003 ihre staatsrechtliche Beschwerde vom 12. Mai 2003 zurückgezogen hat,
 | 
| 
dass das Beschwerdeverfahren somit als durch Beschwerderückzug erledigt abzuschreiben ist,
 | 
| 
dass keine Kosten zu erheben sind,
 | 
| 
verfügt:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Das Verfahren wird als durch Rückzug der Beschwerde erledigt abgeschrieben.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Es werden keine Kosten erhoben.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Diese Verfügung wird der Beschwerdeführerin sowie dem Regierungsrat und dem Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, 3. Abteilung, schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Lausanne, 24. November 2003
 | 
| 
Der Präsident:                Der Gerichtsschreiber:
 |