|  BGer 2C_400/2018   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 2C_400/2018 vom 25.07.2018 | 
| 2C_400/2018 | 
| Verfügung vom 25. Juli 2018 | 
| II. öffentlich-rechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Seiler, Präsident,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Feller.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.________,
 | |
| 
Beschwerdeführer,
 | |
| 
vertreten durch Advokat Dr. Yves Waldmann,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Amt für Migration Basel-Landschaft,
 | |
| 
Parkstrasse 3, 4402 Frenkendorf,
 | |
| 
Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, Regierungsgebäude, Rathausstrasse 2, 4410 Liestal.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung,
 | |
| 
Beschwerde gegen das Urteil des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, vom 13. Dezember 2017 (810 17 112).
 | 
| Nach Einsicht | |
| 
in die Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten von A.________ vom 7. Mai 2018 gegen das Urteil des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, vom 13. November 2017 betreffend die Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung,
 | 1 | 
| 
in das Schreiben des Rechtsvertreters des Beschwerdeführers vom 24. Juli 2018, womit die Beschwerde vom 7. Mai 2018 vorbehaltlos zurückgezogen und die kostenlose Abschreibung des Verfahrens beantragt wird,
 | 2 | 
| in Erwägung, | |
| 
dass gemäss Art. 32 Abs. 1 und 2 BGG der Abteilungspräsident als Einzelrichter über die Abschreibung von Verfahren zufolge Gegenstandslosigkeit, Rückzugs oder Vergleichs entscheidet,
 | 3 | 
| 
dass das Verfahren gestützt auf die Rückzugserklärung vom 24. Juli 2018 abgeschrieben werden kann,
 | 4 | 
| 
dass die Umstände es rechtfertigen, auf die Erhebung von Kosten zu verzichten (Art. 66 Abs. 1 zweiter Satz und Abs. 2 BGG),
 | 5 | 
| verfügt der Präsident: | |
| 
1. Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
 | |
| 
2. Es werden keine Kosten erhoben.
 | |
| 
3. Diese Verfügung wird den Verfahrensbeteiligten, dem Kantonsgericht Basel-Landschaft, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, und dem Staatssekretariat für Migration schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 25. Juli 2018
 | |
| 
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Präsident:    Seiler
 | |
| 
Der Gerichtsschreiber:    Feller
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |