|  BGer 4A_619/2017   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 4A_619/2017 vom 29.01.2018 | 
| 4A_619/2017 | 
| Urteil vom 29. Januar 2018 | 
| I. zivilrechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichterin Kiss, Präsidentin,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Widmer.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.________,
 | |
| 
Beschwerdeführer,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
B.________,
 | |
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Florian Rohrer,
 | |
| 
Beschwerdegegner.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Mietvertrag,
 | |
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt, Dreiergericht, vom 23. Oktober 2017 (ZB.2017.38).
 | 
| In Erwägung, | |
| 
dass der Beschwerdeführer gegen den Entscheid des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt, Dreiergericht, vom 23. Oktober 2017 mit Eingabe vom 23. November 2017 und einer weiteren, undatierten Eingabe (Postaufgabe am 4. Dezember 2017) Beschwerde erhoben hat;
 | |
| 
dass der Beschwerdeführer den ihm auferlegten Kostenvorschuss auch innerhalb der mit Verfügung vom 18. Dezember 2017 angesetzten Nachfrist nicht geleistet hat, weshalb gestützt auf Art. 62 Abs. 3 BGG auf die Beschwerde nicht einzutreten ist (Art. 108 Abs. 1 lit. a BGG);
 | |
| 
dass die Gerichtskosten dem Verfahrensausgang entsprechend dem Beschwerdeführer aufzuerlegen sind (Art. 66 Abs. 1 BGG);
 | |
| 
dass dem Beschwerdegegner keine Parteientschädigung zuzusprechen ist, da ihm durch das bundesgerichtliche Verfahren kein Aufwand erwachsen ist (Art. 68 Abs. 1 BGG);
 | 
| erkennt die Präsidentin: | |
| 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | |
| 
2. Die Gerichtskosten von Fr. 200.-- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
 | |
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien, dem Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt, Dreiergericht, und dem Zivilgericht des Kantons Basel-Stadt schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 29. Januar 2018
 | |
| 
Im Namen der I. zivilrechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Die Präsidentin:    Kiss
 | |
| 
Der Gerichtsschreiber:    Widmer
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |