|  BGer 2C_150/2014   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 2C_150/2014 vom 09.02.2014 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
2C_150/2014 
 | 
| Urteil vom 9. Februar 2014 | 
| II. öffentlich-rechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Zünd, Präsident,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Feller.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.X.________ und B.X.________,
 | |
| 
Beschwerdeführer,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Steuerverwaltung des Kantons Schwyz, Bahnhofstrasse 15, 6430 Schwyz.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Einkommens- und Vermögenssteuer 2010
 | |
| 
(Kosten des Einspracheverfahrens),
 | |
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Schwyz,
 | |
| 
Kammer II, vom 16. Januar 2014.
 | 
| Erwägungen: | 
| Erwägung 1 | 
| Erwägung 2 | 
| Demnach erkennt der Präsident: | |
| 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | |
| 
2. Die Gerichtskosten von Fr. 300.-- werden den Beschwerdeführern auferlegt.
 | |
| 
3. Dieses Urteil wird den Verfahrensbeteiligten, dem Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz, Kammer II, und der Eidgenössischen Steuerverwaltung schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 9. Februar 2014
 | |
| 
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Präsident:    Zünd
 | |
| 
Der Gerichtsschreiber:    Feller
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |