|  BGer 8C_195/2010   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 8C_195/2010 vom 03.03.2010 | |
| 
Bundesgericht
 | |
| 
Tribunal fédéral
 | |
| 
Tribunale federale
 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
8C_195/2010
 | |
| 
Urteil vom 3. März 2010
 | |
| 
I. sozialrechtliche Abteilung
 | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Ursprung, Präsident,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Grünvogel.
 | |
| 
Parteien
 | |
| 
1. B.________,
 | |
| 
2. J.________,
 | |
| 
Beschwerdeführer,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Gemeinde Volketswil,
 | |
| 
vertreten durch die Sozialbehörde Volketswil, Zentralstrasse 5, 8604 Volketswil,
 | |
| 
Beschwerdegegnerin.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Kantonale Sozialversicherung (Prozessvoraussetzung),
 | |
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich
 | |
| 
vom 17. Dezember 2009.
 | |
| 
Nach Einsicht
 | |
| 
in die Beschwerde vom 26. Februar 2010 (Poststempel) gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 17. Dezember 2009, worin entsprechend den Anträgen der Beschwerdeführer B.________ und J.________ die von der kommunalen Sozialbehörde verfügten Rückzahlungsverpflichtungen auf Fr. 1'200.- reduziert wurden,
 | |
| 
in Erwägung,
 | |
| 
dass die Beschwerdeführer letztinstanzlich neu beantragen, es sei von einer Rückforderung gänzlich abzusehen,
 | |
| 
dass indessen gemäss Art. 99 Abs. 2 BGG neue Begehren im Verfahren vor dem Bundesgericht nicht zulässig sind,
 | |
| 
dass die Beschwerde im Übrigen den Begründungsanforderungen nach Art. 42 Abs. 2 BGG nicht entspricht, weil sie sich mit den Erwägungen der Vorinstanz nur ungenügend auseinandersetzt,
 | |
| 
dass deshalb im vereinfachten Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. b BGG auf die Beschwerde nicht einzutreten ist und in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 Satz 2 BGG auf die Erhebung von Gerichtskosten verzichtet wird,
 | |
| 
erkennt der Präsident:
 | |
| 
1.
 | |
| 
Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | |
| 
2.
 | |
| 
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | |
| 
3.
 | |
| 
Dieses Urteil wird den Parteien und dem Verwaltungsgericht des Kantons Zürich schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Luzern, 3. März 2010
 | |
| 
Im Namen der I. sozialrechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Präsident:  Der Gerichtsschreiber:
 | |
| 
Ursprung        Grünvogel
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |