|  BGer 9C_573/2020   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 24.10.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 9C_573/2020 vom 07.10.2020 | 
| 9C_573/2020 | 
| Urteil vom 7. Oktober 2020 | 
| II. sozialrechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Parrino, Präsident,
 | |
| 
Gerichtsschreiberin N. Möckli.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
IV-Stelle Solothurn,
 | |
| 
Allmendweg 6, 4528 Zuchwil,
 | |
| 
Beschwerdeführerin,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
A.________,
 | |
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Alfred Dätwyler,
 | |
| 
Beschwerdegegner.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Invalidenversicherung,
 | |
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Solothurn vom 9. Juli 2020 (VSBES.2019.269).
 | 
| Nach Einsicht | |
| 
in die Beschwerde vom 15. September 2020 (Poststempel) gegen den gemäss postamtlicher Bescheinigung am 14. Juli 2020 der IV-Stelle Solothurn ausgehändigten Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Solothurn vom 9. Juli 2020,
 | 1 | 
| in Erwägung, | |
| 
dass die Beschwerde gegen einen Entscheid innert 30 Tagen nach der Eröffnung der vollständigen Ausfertigung beim Bundesgericht einzureichen ist (Art. 100 Abs. 1 BGG),
 | 2 | 
| 
dass der angefochtene Entscheid der Beschwerdeführerin am 14. Juli 2020 eröffnet wurde,
 | 3 | 
| 
dass die Frist vom 15. Juli bis und mit dem 15. August 2020 still stand (Art. 46 Abs. 1 lit. b BGG) und am ersten Tag nach Fristenstillstand zu laufen begann, dies auch, wenn der 16. August 2020 ein Sonntag war (Art. 44 Abs. 1 BGG; AMSTUTZ/ARNOLD, in: Basler Kommentar, Bundesgerichtsgesetz, 3. Aufl. 2018, N. 5 zu Art. 46 BGG),
 | 4 | 
| 
dass die Beschwerdefrist deshalb am Montag 14. September 2020 endete und die am 15. September 2020 der Post übergebene Beschwerde verspätet ist,
 | 5 | 
| erkennt der Präsident: | |
| 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | 6 | 
| 
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 7 | 
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien, dem Versicherungsgericht des Kantons Solothurn und dem Bundesamt für Sozialversicherungen schriftlich mitgeteilt.
 | 8 | 
| 
Luzern, 7. Oktober 2020
 | 9 | 
| 
Im Namen der II. sozialrechtlichen Abteilung
 | 10 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 11 | 
| 
Der Präsident:    Parrino
 | 12 | 
| 
Die Gerichtsschreiberin:    Möckli
 | 13 | 
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |