|  BGer 6B_244/2016   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 6B_244/2016 vom 10.05.2016 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
6B_244/2016 
 | 
| Verfügung vom 10. Mai 2016 | 
| Strafrechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Oberholzer, als Einzelrichter,
 | |
| 
Gerichtsschreiber C. Monn.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
X._________,
 | |
| 
Beschwerdeführer,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen, Bahnhofstrasse 29, 8200 Schaffhausen,
 | |
| 
Beschwerdegegnerin.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Verletzung der Verkehrsregeln, Fernbleiben an der Hauptverhandlung,
 | |
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Obergerichts des Kantons Schaffhausen vom 22. Januar 2016.
 | 
| Erwägungen: | |
| 
Die Beschwerde wurde mit Schreiben vom 11. April 2016 zurückgezogen.
 | 1 | 
| Demnach verfügt der Einzelrichter: | |
| 
1. Das Verfahren wird als gegenstandslos am Geschäftsverzeichnis abgeschrieben.
 | |
| 
2. Es werden keine Kosten erhoben.
 | |
| 
3. Diese Verfügung wird den Parteien und dem Obergericht des Kantons Schaffhausen schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 10. Mai 2016
 | |
| 
Im Namen der Strafrechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Einzelrichter:    Oberholzer
 | |
| 
Der Gerichtsschreiber:    Monn
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |