|  BGer 2C_67/2009   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 2C_67/2009 vom 09.03.2009 | |
| 
Bundesgericht
 | |
| 
Tribunal fédéral
 | |
| 
Tribunale federale
 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
2C_67/2009
 | |
| 
Verfügung vom 9. März 2009
 | |
| 
II. öffentlich-rechtliche Abteilung
 | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Müller, Präsident,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Feller.
 | |
| 
Parteien
 | |
| 
X.________,
 | |
| 
Beschwerdeführer,
 | |
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Nico Gächter,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Kantonales Ausländeramt St. Gallen,
 | |
| 
Sicherheits- und Justizdepartement
 | |
| 
des Kantons St. Gallen.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Widerruf der Niederlassungsbewilligung,
 | |
| 
Beschwerde gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 18. Dezember 2008.
 | |
| 
Nach Einsicht
 | |
| 
in die Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten von X.________ vom 2. Februar 2009 gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 18. Dezember 2008 betreffend Widerruf der Niederlassungsbewilligung,
 | |
| 
in das Schreiben des Vertreters des Beschwerdeführers vom 5. März 2009, womit die Beschwerde unter Hinweis darauf, dass der Kostenvorschuss in der Höhe von Fr. 2'000.-- (Nachfristansetzung gemäss Art. 62 Abs. 3 BGG auf den 16. März 2009) nicht bezahlt werden könne, zurückgezogen wird,
 | |
| 
in Erwägung,
 | |
| 
dass das Verfahren gestützt auf Art. 32 Abs. 1 und 2 BGG mit Verfügung des Abteilungspräsidenten abgeschrieben werden kann, wobei über die Gerichtskosten zu entscheiden und die Höhe einer (allfälligen) Parteientschädigung zu bestimmen ist (Art. 5 Abs. 2 BZP in Verbindung mit Art. 71 BGG),
 | |
| 
dass die Gerichtskosten (Art. 65 BGG) dem Beschwerdeführer aufzuerlegen sind (Art. 66 Abs. 1 und 3 BGG) und er keinen Anspruch auf Parteientschädigung hat (Art. 68 Abs. 1 und 2 BGG),
 | |
| 
verfügt der Präsident:
 | |
| 
1.
 | |
| 
Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
 | |
| 
2.
 | |
| 
Die Gerichtskosten von Fr. 300.-- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
 | |
| 
3.
 | |
| 
Diese Verfügung wird dem Beschwerdeführer, dem Kantonalen Ausländeramt St. Gallen, dem Verwaltungsgericht des Kantons St. Gallen und dem Bundesamt für Migration schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 9. März 2009
 | |
| 
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Präsident:  Der Gerichtsschreiber:
 | |
| 
Müller  Feller
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |