|  BGer 9C_1053/2008   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 9C_1053/2008 vom 16.01.2009 | |
| 
Bundesgericht
 | |
| 
Tribunal fédéral
 | |
| 
Tribunale federale
 | |
| 
{T 0/2}
 | |
| 
9C_1053/2008
 | |
| 
Urteil vom 16. Januar 2009
 | |
| 
II. sozialrechtliche Abteilung
 | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter U. Meyer, Präsident,
 | |
| 
Gerichtsschreiberin Keel Baumann.
 | |
| 
Parteien
 | |
| 
C.________, Beschwerdeführerin,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Pensionskasse SBB, Zieglerstrasse 29,
 | |
| 
3007 Bern, Beschwerdegegnerin.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Berufliche Vorsorge,
 | |
| 
Beschwerde.
 | |
| 
Nach Einsicht
 | |
| 
in das Schreiben der C.________ vom 6. Dezember 2008 mit dem Antrag auf Überprüfung der Berechnung ihrer Witwenpension der Pensionskasse SBB,
 | |
| 
in ihr Schreiben vom 16. Dezember 2008, in welchem sie auf Nachfrage hin erklärte, dass ihre Eingabe als Beschwerde behandelt werden solle,
 | |
| 
in Erwägung,
 | |
| 
dass über Streitigkeiten zwischen Vorsorgeeinrichtungen und Anspruchsberechtigten die vom Kanton bezeichnete Instanz entscheidet (Art. 73 Abs. 1 BVG),
 | |
| 
dass erst der in Anwendung dieser Bestimmung ergangene kantonale Entscheid der Beschwerde ans Bundesgericht (II. sozialrechtliche Abteilung) unterliegt (Art. 82 lit. a und Art. 86 Abs. 1 lit. d BGG, Art. 73 Abs. 1 BVG sowie Art. 35 lit. e des Reglements für das Bundesgericht vom 20. November 2006 [BGerR]),
 | |
| 
dass ein derartiger kantonaler Entscheid betreffend die Witwenpension der C.________ nicht ergangen ist,
 | |
| 
dass die Beschwerde deshalb - da offensichtlich unzulässig - im Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. a BGG zu erledigen ist und in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 Satz 2 BGG auf die Erhebung von Gerichtskosten verzichtet wird,
 | |
| 
erkennt der Präsident:
 | |
| 
1.
 | |
| 
Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | |
| 
2.
 | |
| 
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | |
| 
3.
 | |
| 
Dieses Urteil wird den Parteien und dem Bundesamt für Sozialversicherungen schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Luzern, 16. Januar 2009
 | |
| 
Im Namen der II. sozialrechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Präsident:  Die Gerichtsschreiberin:
 | |
| 
Meyer   Keel Baumann
 | |
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |